MIETWAGEN BUCHEN
Wer schon einmal versucht hat, einen Mietwagen direkt zu buchen, kann sicher bestätigen, dass dies ein recht schwieriges Unterfangen ist und zudem mit hohen Kosten verbunden sein kann. Neben Hotels und Flügen können auch Mietwagen online und im Voraus gebucht werden. Diese Möglichkeit sollte auf jeden Fall genutzt werden.
Zum einen hat der Urlauber so die Garantie, dass ihm definitiv ein Fahrzeug zur Verfügung steht und zum anderen sind die Mietwagen auf diese Weise günstiger erhältlich. Teilweise können so bis zu 50 Prozent der eigentlichen Mietkosten eingespart werden. Also wirklich eine sehr günstige Alternative.
Bucht ein Urlauber dagegen direkt vor Ort einen Mietwagen oder versucht es zumindest, läuft er Gefahr, keinen passenden Wagen mehr zu bekommen. Eventuell sind noch ein paar Autos verfügbar, aber aufgrund der geringen Anzahl, die noch zur Verfügung steht, steigen diese Mietwagen natürlich enorm im Preis.
Öffentliche Verkehrsmittel statt Mietwagen
Mietwagen sind nicht immer die beste Alternative, da sie in der Regel auch mit höheren Kosten verbunden sind. Es fallen nicht nur die Mietkosten an, sondern auch Tankfüllungen und eventuell sogar eine Versicherung für den gewählten Zeitraum. Stattdessen können auch öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden.
Diese sind in der Regel günstiger als ein Mietwagen und bringen den Urlauber sicher an den gewünschten Ort. Man muss sich also keine Sorgen um Verkehrschaos machen und läuft auch nicht Gefahr, sich im fremden Land zu verfahren oder unnötig Benzin zu verschwenden.
Allerdings können Sprachbarrieren an dieser Stelle zum Hindernis werden. Im Hotel kann man sich vorab über alles Wichtige informieren. In der Regel findet sich dort auch ein Mitarbeiter, der Ihre Sprache spricht und mit dem Sie sich problemlos verständigen können.
Er kann Ihnen zum Beispiel sagen, mit welcher Linie Sie zu Ihrem Ziel fahren müssen und was Sie gegebenenfalls dem Fahrer sagen müssen. Bitten Sie ihn auch, Ihnen einen kleinen Zettel mit Vokabeln zu geben. Sie können auch ein Faltblatt mit der Beschreibung Ihres Fahrtziels bei sich tragen. Wenn Sie es dem Fahrer zeigen, weiß er, wohin Sie wollen, und kann Ihnen weiterhelfen.