AUSFLÜGE AUF EIGENE FAUST
Ausflüge können auf eigene Faust geplant werden, ohne dass ein Reiseveranstalter eingeschaltet werden muss. Viele Reiseveranstalter bieten ihre Reisen direkt mit Freizeitaktivitäten an. Für den Urlauber ist dies jedoch alles andere als sinnvoll. Die Kosten für solche Freizeitaktivitäten sind oft um ein Vielfaches höher als die Kosten für selbst geplante Freizeitaktivitäten.
Um dies zu erreichen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. So können die Aktivitäten direkt vor Ort geplant werden, was den Vorteil haben kann, dass gerade eine Rabattaktion läuft, oder aber im Voraus von zu Hause aus über das Internet. Auf diese Weise kann direkt vor Urlaubsbeginn der Ablauf geplant werden, die Eintrittskarten können vorbestellt werden und eventuell können durch die Online-Buchung der Aktivitäten auch Rabatte, wie z.B. Frühbucherrabatte, ausgehandelt werden.
Eine Garantie für Rabatte gibt es jedoch nicht. Am besten informiert man sich vorab im World Wide Web. Hier finden Sie viele nützliche Informationen zu Freizeitaktivitäten im Urlaub. Auch direkte Anlaufstellen sind hier zu finden. So können Sie sich schon im Voraus über die Preise informieren und eventuelle Rabattaktionen oder Sonderveranstaltungen buchen. Ebenso können Sie Karten für kulturelle Veranstaltungen direkt im Voraus bestellen. Das spart nicht nur wertvolle Urlaubszeit, sondern in der Regel auch bares Geld.
Gratis ins Museum?
Ja, auch das ist möglich. Es gibt zahlreiche Museen und andere Veranstaltungsorte, die keinen Eintritt verlangen. Oft handelt es sich dabei um staatliche Einrichtungen, die subventioniert werden und die Kultur des Landes widerspiegeln sollen, ohne dass der Besucher schlechte Erinnerungen hat. Diese Möglichkeiten sollte man auf keinen Fall außer Acht lassen, sondern nutzen.
Denn was gibt es Besseres als viel Kultur zum Nulltarif? Diese kostenlosen Einrichtungen sind leicht im Internet zu finden. Eine andere Möglichkeit wäre, beim Reiseveranstalter oder direkt im Hotel, in dem der Reisende übernachtet, nachzufragen. Wenn es keine Einrichtung gibt, die keinen Eintritt verlangt, bieten die meisten Einrichtungen zumindest ermäßigten oder kostenlosen Eintritt für Kinder an. Wenn dies die einzige Alternative ist, sollte man sie nutzen.
Wechselkurse beachten
Wenn es in die Ferne geht und ein Urlaubsaufenthalt außerhalb der Eurozone geplant ist, sollte unbedingt auf die jeweiligen Wechselkurse geachtet werden. Hier empfiehlt es sich, einen Urlaubsort zu wählen, an dem der Wechselkurs sehr niedrig ist und der Wert des Euros über dem Wert der jeweiligen Landeswährung des Urlaubsortes liegt. Dadurch können enorme Kosten eingespart werden.
Dies gilt nicht nur für das Hotel oder die Unterkunft im Allgemeinen, sondern auch für Freizeitaktivitäten, Mietwagen, öffentliche Verkehrsmittel, geplante Einkäufe und die Verpflegung während des gesamten Aufenthalts. Die Wechselkurse sind in der Regel jederzeit im Internet abrufbar. Alternativ kann man sich auch von seiner Hausbank oder Sparkasse beraten lassen, die in jedem Fall wissen, welches Land gerade am günstigsten ist.
Außerdem gibt es im Internet spezielle Seiten, die sich darauf spezialisiert haben, Urlaubern einen idealen Überblick über die Wechselkurse zu geben. Hier werden meist direkt die günstigsten Länder aufgelistet, was die Auswahl noch einmal erleichtert. Solche Listen sollten auf jeden Fall genutzt werden, das spart Zeit und nicht zuletzt das nötige Kleingeld.
Pauschalangebote für die Freizeit
Viele Reiseveranstalter bieten verschiedene Pauschalangebote für die Freizeitgestaltung an. Auch diese können sehr nützlich sein, wenn der Zweck der Flatrate mit den Interessen des Reisenden übereinstimmt. Ab 30 Euro kann man damit seinen gesamten Urlaub planen. Diese Pauschalangebote werden nicht immer direkt angeboten. Nachfragen lohnt sich aber in der Regel.
Unabhängig von Reiseveranstaltern können diese Pauschalangebote auch bei Hotels gebucht werden. Die Leistungen und Preise entsprechen denen der Reiseveranstalter. Auch hier sollte auf jeden Fall nachgefragt werden, da die Kostenersparnis in der Regel sehr hoch ist und sich entsprechend im Geldbeutel bemerkbar macht.