AKTIV-URLAUB

Wenn man einen Aktivurlaub plant, bei dem man die meiste Zeit außerhalb des Hotels verbringt, ist Selbstverpflegung angebracht. Die Aktivitäten zu unterbrechen, nur um kurz ins Hotel zu fahren und etwas zu essen, ist weniger sinnvoll. All Inclusive zu buchen und es dann nur ein- oder zweimal oder gar nicht in Anspruch zu nehmen, wäre in diesem Sinne natürlich auch rausgeschmissenes Geld.

Deshalb sollten Aktivurlauber von vornherein auf All-Inclusive-Pakete verzichten und gleich Selbstverpflegung einplanen. Frühstück und Abendessen sind dennoch angebracht, denn eine Stärkung vor Beginn der Aktivitäten und eine Stärkung am Abend sind bei einem solchen Urlaub unerlässlich.

Wer Frühstück und Abendessen gebucht hat, kann sich auch ein paar Brötchen für unterwegs mitnehmen. Die Hotels haben in der Regel nichts dagegen. Es sollte aber nicht überhand nehmen. Am besten fragt man vorher, ob man etwas mitnehmen darf oder nicht. Wenn es möglich ist, kann man sich die Kosten für die Verpflegung unterwegs sparen.

Wenn dies nicht möglich ist, empfiehlt es sich, die Verpflegung für unterwegs an einigen Tagen im Supermarkt zu kaufen, da tägliche Restaurantbesuche den Geldbeutel stark belasten. Supermärkte bieten jedoch eine große Auswahl zu günstigen Preisen. Sollte doch einmal ein Tag im Hotel verbracht werden, kann auch das hauseigene Restaurant genutzt werden.

 

Baustein-Reisen

Die Reise selbst zusammenstellen. Wenn es in die Ferne gehen soll, spart es oft Geld, wenn sich Urlauber ihre Reise selbst zusammenstellen. Vor allem bei Flug und Hotel. Das bedeutet zwar meist mehr Stress und verschiedene Anlaufstellen, aber die Preisersparnis kann sich durchaus sehen lassen. Gleichzeitig können solche Reisen unabhängig von einem Reiseveranstalter gebucht werden, wodurch die hohen Provisionen der Reiseveranstalter entfallen.

Urlauberinnen und Urlauber können Flug und Unterkunft größtenteils direkt bei der Fluggesellschaft und dem jeweiligen Hotel oder der Pension, dem Ferienhaus- oder Ferienwohnungsanbieter buchen. Buchen Sie Ihre Reise also am besten direkt bei den jeweiligen Anbietern und unabhängig von Reiseveranstaltern. Grundsätzlich sollten Sie aber die Angebote der Reiseveranstalter für Ihre Recherche nutzen.

So können Sie sich bereits über Hotel und Flug informieren und gleichzeitig die Bewertungen anderer Urlauber in Ihre Recherche einbeziehen. Ebenso eignen sich Vergleichsportale für die Recherche. Angebote, die dort bereits günstig angeboten werden, können durch eine selbstständige Buchung noch deutlich günstiger werden.

Ebenso können Sie die Meinungen anderer Urlauber in verschiedenen Foren lesen. Auch hier erhalten Sie Informationen über den Preis, die Leistungen und nicht zuletzt die Bewertungen, die sowohl die Sauberkeit als auch den Service betreffen.

 

Touristenorte meiden

Urlauber, die ohnehin auf der Suche nach Ruhe sind, können ihr Hotel außerhalb der Touristenorte buchen. Dies hat neben der Ruhe noch viele weitere Vorteile. So sind die Hotelpreise deutlich günstiger, da sich die Hotelbesitzer oft über jeden Gast freuen. Außerdem ist die Atmosphäre oft freundlicher und entspannter.

Auch die Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants etc. in der Umgebung des Hotels sind günstiger, da auch diese aufgrund der Abgelegenheit seltener besucht werden. Problematisch könnte lediglich eine schlechte Verkehrsanbindung oder weniger Freizeitmöglichkeiten sein, an dieser Stelle sei nochmals auf Punkt 31 Öffentliche Verkehrsmittel verwiesen.

Denn mit diesen kann auch der Urlaub an einem abgelegenen Ort zu einem echten Erlebnis werden. Hotels, die weiter von den touristischen Zentren entfernt liegen, sind ihren Gästen in der Regel auch bei der Suche nach attraktiven Freizeitmöglichkeiten behilflich. Aber auch im Hotel selbst lassen sich oft Freizeitmöglichkeiten finden. Denn auch wenn sie etwas abseits des großen Rummels liegen, wollen die Besitzer dieser Hotels ihren Gästen nur das Beste bieten.